Lüttringhauser Straße
Im Ortsteil Ronsdorf, etwas abseits vom dortigen Zentrum, liegt etwas höher gelegen der Friedhof Lüttringhauser Straße. An dieser Straße befindet sich der Haupeingang des Friedhofs. Umgeben wird der Friedhof auch von der Straße An den Friedhöfen, weil sich angrenzend an den evangelischen Friedhof ein weiterer Friedhof, der katholische Friedhof St. Joseph, befindet.
Die Kapelle liegt auf dem evangelischen Friedhof und wird auch für Trauerfeiern anlässlich von Bestattungen auf dem katholischen Friedhof benutzt. Auf einer Fläche von 1,9 ha befinden sich ca. 4.500 Grabstellen. Jährlich werden ca. 100 Bestattungen auf dem evangelischen Friedhof durchgeführt.
Auf dem Friedhof ist auch eine Kriegsgräberstätte zu finden. Dort ruhen 77 deutsche Kriegstote.
Die Kapelle wurde als kompletter Neubau am 3. Advent 2007 eingeweiht. Sie war der Ersatz für einen Kapellenbau, der 1891 zunächst als Leichenhalle gebaut, 1949 erweitert und als Friedhofskapelle in Benutzung genommen worden war.
Die Kapelle bietet 100 Sitzplätze, Aufenthaltsräume für Pfarrer und Sargträger, einen Abschiedsraum und eine Leichenkühlkammer für mehrere Särge. Durch die kreuzförmige Mattierung einer großen Fensterscheibe im Trauerraum zeichnet sich auf dem Fußboden der Halle ein – mit dem Sonnenstand – wanderndes Lichtkreuz ab.
Der Zugang zur Kapelle ist ebenerdig und somit barrierefrei zugänglich.
Friedhofsleitung:
Frau Sandra Berster
Telefon: (0202) 46 33 28
Mobil: 0171-412 10 88
E-Mail: sandra.berster@friedhof-wtal.de
Friedhofsbüro:
Frau Anja Kunert
E-Mail: anja.kunert@friedhof-wtal.de
Auskünfte, z. B. zu Grabarten oder zum Nutzungsrecht Ihrer Grabstätte, erhalten Sie von:
Frau Bianca Griese
Heckinghauser Str. 88
42289 Wuppertal
Telefon: (02 02) 25 55 2 -13
Fax: (02 02) 25 55 2 -29
E-Mail: bianca.griese@friedhof-wtal.de
Bürozeiten:
Di-Do 8.30-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Auf dem Friedhof werden folgende Grabarten angeboten:
- Sarg-Wahlgrab (auch Urnenbeisetzung möglich)
- Sarg-Wahlgrab für Kinder
- Sarg-Reihen-Gemeinschaftsgrab im Rasenfeld
- Urnen-Wahlgrab
- Urnen-Rasenwahlgrab
- Urnen-Reihen-Gemeinschaftsgrab im Rasenfeld
Bitte informieren Sie sich genauer über die jeweilige Grabart und ihre Möglichkeiten im Menü Bestattungen > Grabarten. Wählen Sie die Grabart mit Bedacht und Sorgfalt aus. Informieren Sie sich möglichst auf dem Friedhof selbst. Die Grabart kann später für den Trauerprozess bedeutend sein. Denken Sie bei dem Kriterium der Kosten daran, dass manchmal eine zunächst teuer erscheinende Grabart auf Dauer gesehen preisgünstiger ist oder aber den Bedürfnissen besser gerecht wird. Unsere Mitarbeitenden stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn es um eine Beratung oder weitergehende Information geht. Dies gilt auch kurzfristig im Trauerfall.
Adresse des Friedhofs
Lüttringhauser Str. 68, 42369 Wuppertal
Hinweis: Beim Klicken auf den Link verlassen Sie unsere Website und werden zu Google Maps weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Auf diesem Friedhof bieten wir Ihnen in vielfältiger Form gärtnerische Leistungen durch die Friedhofsgärtnerei Manfred Roß als Pächter des Friedhofs an. Ansprechpartner finden Sie im Friedhofsbüro.
Hier ein Überblick über das gärtnerische Leistungsangebot für Ihre Grabstätte:
- Grabgestaltung nach einer Bestattung (Erstaufmachung)
- Wiederherrichtung der Grabstätte nach einer Folgebelegung
- Individuelle Neugestaltung einer Grabstätte
- Grabpflege
- Gießpflege
- Jahreszeitliche Bepflanzung und Winterabdeckung
- Bepflanzung zu Gedenktagen
- Grabschmuck zum Ewigkeitssonntag und Allerheiligen
- Reinigung von Grabsteinen und Einfassungen
- Bepflanzen von Grabschalen
- Dauergrabpflege mit einer Kombination vielfältiger Leistungen im Rahmen eines Vertrages
- Verkauf von Erde, Vasen, Trittplatten, Grabdekoration