Leitungsgremien
Der Christliche Friedhofsverband Wuppertal hat zwei Leitungsorgane:
Den Vorstand und die Verbandsvertretung
1. Die Verbandsvertretung
In dieses Gremium entsendet jede der zurzeit 11 Verbandsgemeinden jeweils 2 Vertreter/innen aus ihren Presbyterien. Weiterhin gehört der Verbandsvertretung der aus 7 Personen gewählte Vorstand an.
Hauptaufgaben der Verbandsvertretung sind Beratung und Beschlussfassung über:
- Haushalt
- Jahresrechnung
- Änderung der Verbandssatzung oder Gebührensatzung und Friedhofssatzungen
- Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundstücken einschließlich der Errichtung von Gebäuden und die Schaffung von Dauereinrichtungen
- Grundlegende Änderungen des Verbandsvermögens
Die Verbandsvertretung wird nach jeder Pesbyteriumswahl neu gebildet und hat somit eine regelmäßige Amtszeit von 4 Jahren.
Die Verbandsvertretung tagt mindestens 2 x im Jahr.
2. Der Vorstand
Er wird aus der Mitte der Verbandsvertretung gewählt und besteht aus 7 Mitgliedern. Derzeitige Mitglieder sind:
- Joachim Volkmann (Vorsitzender)
- Volker Heuwold (stellv. Vorsitzender)
- Andreas Dahlmann
- Alfons Diek
- Andreas Gräwinger
- Dirk Picard
- Udo Stürmer
Als stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind gewählt:
- Alexander Joeres
- Franz Hesse
- Dr. Stefan Freund
- Annette Dietz
- Monika Hoffmann
Hauptaufgaben des Vorstandes sind:
- Rechtliche Vertretung des Friedhofsverbandes nach außen
- Beaufsichtigung der Verwaltung
- Beratung und Beschlussfassung wesentlichen Inhalts über Personal, Finanzen, Baumaßnahmen
In Abhängigkeit von der Verbandsvertretung beträgt die Amtszeit in der Regel 4 Jahre. Der Vorstand tagt mindestens 4 x im Jahr.
Die Mitglieder des Verbandsvertretung und des Vorstandes arbeiten ehrenamtlich.