Ehrenhainstraße
Der 11 ha große Friedhof an der Ehrenhainstraße wurde 1890 angelegt und ständig erweitert und ist ein schöner Park-/Waldfriedhof mit hohen alten Bäumen in Hanglage. Ein Spaziergang lohnt zu jeder Jahreszeit, die Besucher erfahren hier durch alte Grabstätten einen Teil der Geschichte des Stadtteils Vohwinkel.
Rechts vom Eingang der Friedhofskapelle befindet sich seit dem Jahr 2003 die Trauerstätte für verstorbene Kinder. Jährlich, in der Regel am 3. Sonntag im September, wird in einem Gedenkgottesdienst an die zu früh Verstorbenen erinnert. Sie wurde auf Initiative von Pfarrerin Sylvia Wiederspahn und der damaligen Presbyterin Imke Hingkeldey und einiger anderen Frauen eingerichtet und am 20.9.2003 mit einem Gottesdienst in der Friedhofskapelle eingeweiht.
Die unter Denkmalschutz stehende Kapelle bietet Platz für 150 Trauergäste. Sie wurde im damals modernen sachlich-funktionalistischen "Bauhausstil" errichtet und am 19.09.1931 eingeweiht. Der Zugang zum Kapellenraum ist ebenerdig und für Rollstuhlfahrer geeignet.
Friedhofsbüro Ehrenhainstraße
Sylvia Picard
Telefon 0202 733356
Fax 0202 7387235
E-Mail sylvia.picard@friedhof-wtal.de
Friedhofsleitung
Sebastian Braun
Telefon 0202 733356
Fax 0202 7387235
Mobil 0160 97725375
E-Mail sebastian.braun@friedhof-wtal.de
Blumenladen Ehrenhainstraße
Inhaberin Angelika Bartschies
Telefon 0202 2574200
Fax 0202 2655273
EMail blumentaxibartschies@gmx.de
Bestattungsannahme und Sachbearbeitung für die Friedhöfe Am Kriegermal, Hauptstraße, Solinger Straße, Kirchhofstraße und Ehrenhainstraße
Heidi Ebel
Telefon 0202 25552-12
Fax 0202 25552-29
E-Mail heidi.ebel@friedhof-wtal.de
Frau Sylvia Picard
Telefon 0202 25552-12
Fax 0202 25552-29
E-Mail sylvia.picard@friedhof-wtal.de
Auf dem Friedhof werden folgende Grabarten angeboten:
- Sargwahlgräber (auch Urnenbeisetzung möglich)
- Urnenwahlgräber
- Sargwahlgräber in einer Gemeinschaftsanlage, pflegefrei
- Urnenwahlgräber in einer Gemeinschaftsanlage, pflegefrei
- Sargwahlgräber mit Rasenanteil
- Sargreihengräber, Grabfläche teilweise zu bepflanzen
- Sarg-Rasenreihengräber, pflegefrei
- Urnen-Rasenreihengräber, pflegefrei
- Urnenwahlgräber
Bitte informieren Sie sich genauer über die jeweilige Grabart und ihre Möglichkeiten im Menü Bestattungen > Grabarten. Wählen Sie die Grabart mit Bedacht und Sorgfalt aus. Informieren Sie sich möglichst auf dem Friedhof selbst. Die Grabart kann später für den Trauerprozess bedeutend sein. Denken Sie bei dem Kriterium der Kosten daran, dass manchmal eine zunächst teuer erscheinende Grabart auf Dauer gesehen preisgünstiger ist oder aber den Bedürfnissen besser gerecht wird. Unsere Mitarbeitenden stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn es um eine Beratung oder weitergehende Information geht. Dies gilt auch kurzfristig im Trauerfall.
Mit dem PKW
Von der A 46 kommend wählt man die Ausfahrt Wuppertal Sonnborn und fährt dann Richtung Solingen auf der B228 (zunächst Haeseler Straße, dann Westring). Nach ca. 1200 m biegt man von der Straße Westring links ab in die Ehrenhainstraße. Auf der bergaufführenden Straße seihnt man nach ca. 300 linksseitig den Friedhof, und nach weiteren 300 m erreicht man die Einfahrt in den Friedhof. Dort gibt es Parkmöglichkeiten vor der Kapelle. Alternativ kann man auch vor dem Friedhof auf einem Parkstreifen entlang der Straße parken.
Mit öffentlichem Nahverkehr
Buslinie 631 bis Haltestelle „Friedhof Ehrenhainstraße“
Adresse des Friedhofs
Ehrenhainstraße 49, 42329 Wuppertal
Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie auf diese Fläche, um es permanent zu aktivieren.
Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auf diesem Friedhof bieten wir Ihnen gärtnerische Leistungen durch unser eigenes Personal an. Ansprechpartner hierfür finden Sie im Büro des Friedhofs.
Hier ein Überblick über das gärtnerische Leistungsangebot für Ihre Grabstätte:
- Grabgestaltung nach einer Bestattung (Erstaufmachung)
- Wiederherrichtung der Grabstätte nach einer Folgebelegung
- Individuelle Neugestaltung einer Grabstätte
- Grabpflege
- Gießpflege
- Jahreszeitliche Bepflanzung und Winterabdeckung
- Bepflanzung zu Gedenktagen
- Grabschmuck zum Ewigkeitssonntag und Allerheiligen
- Reinigung von Grabsteinen und Einfassungen
- Dauergrabpflege mit einer Kombination vielfältiger Leistungen im Rahmen eines Vertrages
- Verkauf von Erde, Vasen, Trittplatten
Bei Bedarf wird Ihnen gerne ein Angebot erstellt. Sie können dies per E-Mail anfordern und dazu unsere allgemeine E-Mailadresse „kontakt@friedhof-wtal.de“ benutzen.
Der Blumenladen auf dem Friedhof Ehrenhainstraße, der durch die Fa. Bartschies geführt wird, bietet Ihnen ein reichhaltiges Angebot:
Floristische Leistungen zur Trauerfeier und Bestattung
- moderne Trauefloristik und Kapellendoration
- Blumengebinde am Grab
- Auslieferung von Kränzen etc. an alle Friedhöfe in Wuppertal und unmittelbarer Umgebung
Pflanzen und sonstige Artikel für Ihre Grabstätte
- Blühpflanzen als jahreszeitlicher Schmuck
- Gehölze oder Stauden für dauerhafte Grabbepflanzung
- Blumensträuße, Schalen oder Gestecke
Sonstige anspruchsvolle floristische Leistungen für gewerblichen oder häuslichen Bereich
- Blumensträuße, Schalen oder Gestecke zu verschiedenen Anlässen
- Hochzeitssträuße, Autogestecke
- Tischdekorationen
- Dekorations- und Geschenkartikel
- Zimmer-, Beet- und Balkonpflanzen
- Pflanz- und Blumenerden
Nehmen Sie doch Kontakt mit dem Blumenladen auf. Angebote werden Ihnen gerne unterbreitet und Sie finden fachgerechte Beratung.
Öffnungszeiten des Blumenladens
Mo bis Fr 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa 09:00 Uhr bis 15.00 Uhr, So 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr