Veranstaltungen
Wenn man an einen Friedhof denkt, dann fällt vielen zuerst ein, dass dies ein Ort der Trauer ist. Ein Friedhof ist aber noch viel mehr:
Er ist ein Ort des Erinnerns und Gedenkens - an verstorbene Zugehörige, an bekannte Personen und zu bestimmten Gedenktagen.
Er ist ein Ort der Kultur und Kunst - alleine schon die Vielzahl an interessanten Grabstätten und Grabsteine zeugen davon und lassen Stadtgeschichte aufleben.
Er ist ein Ort der Nachhaltigkeit - denn Friedhöfe sind die grünen Lungen der Stadt und bieten Tieren einen Lebens- und Rückzugsraum.
Er ist ein Ort der Kommunikation und Begegnung - mit der Familie, dem Freundeskreis oder anderen Trauernden und Friedhofsbesucher*innen.
Mit unserem Veranstaltungsprogramm wollen wir die verschiedenen Facetten des Friedhofs erlebbar machen. Das Programm wird fortlaufend aktualisiert. Schauen Sie also immer mal wieder vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
2025 finden folgende Veranstaltungen statt:
Historische Grabdenkmäler auf den Friedhöfen an der Hochstraße
- Friedhofsspaziergang mit Vortrag -
Friedhöfe bieten einen spannenden Einblick in die Geschichte einer Stadt. Sie zeugen von religiösen Leben und zeigen Entwicklungen in Kunst und Kultur auf.
In direkter Nachbarschaft befinden sich an der Hochstraße ein katholischer, ein reformierter und ein lutherischer Friedhof und es finden sich dort einige interessante und/oder bedeutsame Grabdenkmäler. Diese Grabstätten werden wir im Rahmen der Führung aufsuchen und an ihnen beispielhaft die Stadtgeschichte, Bestattungsriten und kunsthistorische Strömungen aufzeigen.
Wann? - Donnerstag, den 10.07.2025, um 18 Uhr
Wo? - Eingangstor, Lutherischer Friedhof Hochstraße, Hochstr. 4, 42105 Wuppertal
Sounding Pictures "Nighthawks - der Klang der Stille"
- Multimediales Konzertevent zu Bildern und Texten von Edward Hopper -
Sounding Pictures ist eine musikalisch poetische Reise in die bildliche und literarische Welt von Edward Hopper. Stimmungen, die von den Bildern und Geschichten ausgehen, werden in den Kompositionen und Improvisationen aufgegriffen und stellen eine zusätzliche Wahrnehmungsebene dar. (Programmänderung: Der geplante Nachmittag zu Hermann Hesse findet nicht satt. Stattdessen "Nighthawks - der Klang der Stille".)
Wann? - Sonntag, den 20.07.2025, um 17 Uhr
Wo? - Friedhof Krummacherstraße, Krummacherstr. 25, 42115 Wuppertal
Um Spenden wird gebeten.
Friedhof der Zukunft
- Friedhofsspaziergang mit Vortrag -
Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen der Friedhofskultur und -gestaltung. Wie können Orte der Trauer und Erinnerung aussehen? Welchen Stellenwert haben Friedhöfe als innerstädtische Naturoasen? Dabei stellen wir neue gestaltete und pflegefreie Grabarten vor. Im Anschluss an den Spaziergang laden wir zu einem offenen Austausch ein, bei dem Sie uns Ihre Ideen für einen Friedhof der Zukunft erzählen können. Wir sind schon gespannt!
Wann? - Donnerstag, den 31.07.2025, um 18 Uhr
Wo? - Friedhof Hainstraße, Hainstr. 114, 42109 Wuppertal
Vom Toelleturm zum Friedhof Unterbarmen
- Spaziergang mit Führung auf dem Friedhof -
Vom Toelleturm, dem Aussichtsturm, der dem damals noch jungen Barmer Verschönerungsverein von der Familie des zuvor verstorbenen Ludwig Ernst Toelle gestiftet wurde, wandern wir durch den Kothener Busch hinab zum Friedhof Unterbarmen und treffen während der Friedhofsführung dort erneut auf die Spuren der Familie Toelle.
Wuppertals Millionenallee – entlang der Wege auf dem Friedhof Unterbarmen reihen sich imposante Grabstätten vieler Industriellen aneinander. Viele von ihnen kennen aufmerksame Wuppertaler*innen oft aus einem anderen Kontext: Engels, Toelle, Molineus, Ibach oder Herberts, um nur ein paar Namen zu nennen. Im Rahmen der Führung werden wir einige dieser Grabstätten vorstellen und die Geschichte des Friedhofs und des Bestattungswesens beleuchten.
Wann? - Samstag, den 02.08.2025, um 11 Uhr am Toelleturm
Wo? - Toelleturm, Hohenzollernstr. 33, 42287 Wuppertal
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Barmer Verschönerungsverein statt.
Klappstuhllesung mit Ralph Neubauer
- Krimilesung auf dem Friedhof-
Zwischen Toskana und Cronenberg liegt Südtirol. Und genau dorthin nimmt uns Krimiautor Ralph Neubauer mit, wenn Commisario Fabio Fameo und seine Vertrauten abenteuerliche Kriminalfälle lösen.
Zwischen Toskanaallee und den Cronenberger Wurzeln erfahren wir mehr über Südtirol, die Bewohner*innen und deren Leben und vor allem über mysteriöse Mordfälle.
Mehr Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Website.
Bringen Sie sich bitte einen eigenen Klappstuhl oder eine andere Sitzmöglichkeit mit.
Wann? - Freitag, den 15.08.2025, um 19 Uhr
Wo? - Friedhof Solinger Straße, Solinger Str. 65, 42349 Wuppertal
Um Spenden wird gebeten.
Trost und Hoffnung
- Musik auf dem Friedhof-
Trost spenden - Hoffnung schenken - Musik erleben. In der besonderen Atmosphäre des Friedhofs wollen wir in die Musik eintauchen und aus ihr Kraft schöpfen. "Trost und Hoffnung" - unter diesem Thema lädt Jens-Peter Enk in regelmäßigen Abständen Künstler*innen ein.
Wann? - Sonntag, den 17.08.2025, um 15 Uhr
Wo? - Friedhof Lüttringhauser Straße, Lüttringhauser Str. 68, 42369 Wuppertal
Um Spenden wird gebeten.
Friedhof der Zukunft
- Friedhofsspaziergang mit Vortrag -
Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen der Friedhofskultur und -gestaltung. Wie können Orte der Trauer und Erinnerung aussehen? Welchen Stellenwert haben Friedhöfe als innerstädtische Naturoasen? Dabei stellen wir neue gestaltete und pflegefreie Grabarten vor. Im Anschluss an den Spaziergang laden wir zu einem offenen Austausch ein, bei dem Sie uns Ihre Ideen für einen Friedhof der Zukunft erzählen können. Wir sind schon gespannt!
Wann? - Donnerstag, den 28.08.2025, um 18 Uhr
Wo? - Friedhof Heckinghauser Straße, Heckinghauser Str. 88, 42289 Wuppertal
Friedhofsgeflüster „Das ewige Lied“
- Märchen-Spaziergang über den Friedhof -
Ein besinnlicher Spaziergang für Erwachsene mit Anette Link durch die wunderbare Märchenwelt Nordamerikas mit Märchen, die von Hoffnung, Vertrauen und Verwandlung erzählen. Die Veranstaltung findet unbestuhlt und im Freien statt. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen bei Kaffee, Tee und Kuchen noch etwas zu Plauschen.
Wann? - Sonntag, den 28.09.2025, um 15.30 Uhr
Wo? - Friedhof Hainstraße, Hainstr. 114, 42109 Wuppertal
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Kammermusik mit dem Ensemble Bella Nota
- Klassische Musik in der Friedhofskapelle -
Das Ensemble "Bella Nota" unter der Leitung von Norbert Schiffer spielt Musik der Renaissance, des Barock und der Klassik. Die ausgewählten Werke von Loeillet, Pepusch, Corelli, Marini u. a. werden im Konzert zunächst kurz erläutert und dann interpretiert.
Die Besetzung des Ensembles besteht aus Querflöte, 2 Violinen, Violoncello und Cembalo/Klavier. Ergänzend können je nach Werk weitere Instrumente (Blockflöte, Gitarre, Bratsche) und Gesang hinzukommen. Dadurch entsteht ein abwechslungsreiches und differenziertes Klangbild, das auf die jeweilige Interpretation der Kompositionen abgestimmt ist bzw. angepasst wird. Die gefälligen Melodien der Musikstücke sind eingängig, enthalten Wiedererkennungseffekte und erklingen im charmanten Gesamtklang des Ensembles.
Die Zuhörer*innen erwartet ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm mit Musik aus vergangener Zeit.
Wann? - Sonntag, den 12.10.2025, um 15 Uhr
Wo? - In der Friedhofskapelle, Friedhof Kohlenstraße, Kohlenstr. 30, 42389 Wuppertal
Um Spenden wird gebeten.
Nachtwächtertour
In der Dunkelheit versprühen Friedhöfe eine ganz besondere Atmosphäre und es fällt leicht zu verstehen, warum sich rund um das Sterben und den Tod so viele Mythen und Bräuche rank(t)en. Einige dieser Bräuche des Bergischen Landes aus vergangenen Tagen stellen wir bei einem Friedhofsspaziergang vor.
Wann? - Donnerstag, den 16.10.2025, um 19 Uhr
Wo? - Friedhof Liebigstraße, Liebigstr. 11, 42283 Wuppertal
Um Spenden wird gebeten.
Trost und Hoffnung
- Musik auf dem Friedhof-
Trost spenden - Hoffnung schenken - Musik erleben. In der besonderen Atmosphäre des Friedhofs wollen wir in die Musik eintauchen und aus ihr Kraft schöpfen. "Trost und Hoffnung" - unter diesem Thema lädt Jens-Peter Enk in regelmäßigen Abständen Künstler*innen ein.
An diesem Termin haben wir ein besonderes Programm mit Ihnen vor und dafür benötigen wir Ihre Mithilfe. Haben Sie ein Lied, das Ihnen in einer Trauerphase geholfen hat? Erinnert Sie ein Song an eine verstorbene Person? Solche besonderen Lieder wollen wir am 16.11.2025 gemeinsam singen. Schicken Sie uns Ihren Liedwunsch bis zum 26.10.2025 an jens-peter.enk@ekir.de oder sprechen Sie uns bei einer vorherigen Veranstaltung einfach an.
Wann? - Sonntag, den 16.11.2025, um 15 Uhr
Wo? - Friedhof Unterbarmen, Am Unterbarmer Friedhof 16, 42285 Wuppertal
Um Spenden wird gebeten.