Veranstaltungen

Wenn man an einen Friedhof denkt, dann fällt vielen zuerst ein, dass dies ein Ort der Trauer ist. Ein Friedhof ist aber noch viel mehr:
Er ist ein Ort des Erinnerns und Gedenkens - an verstorbene Zugehörige, an bekannte Personen und zu bestimmten Gedenktagen.
Er ist ein Ort der Kultur und Kunst - alleine schon die Vielzahl an interessanten Grabstätten und Grabsteine zeugen davon und lassen Stadtgeschichte aufleben.
Er ist ein Ort der Nachhaltigkeit - denn sie sind die grünen Lungen der Stadt und bieten Tieren einen Lebens- und Rückzugsraum.

Mit unserem Veranstaltungsprogramm wollen wir die verschiedenen Facetten des Friedhofs erlebbar machen. Das Programm wird fortlaufend aktualisiert. Schauen Sie also immer mal wieder vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

2023 finden folgende Veranstaltungen statt:

Mai

Friedhof der Zukunft
- Friedhofsspaziergang mit Vortrag -
Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen der Friedhofskultur und -gestaltung. Wie können Orte der Trauer und Erinnerung aussehen? Welchen Stellenwert haben Friedhöfe als innerstädtische Naturoasen? Dabei stellen wir neue gestaltete und pflegefreie Grabarten vor.

Wann? - 11.05.2023 um 18 Uhr
Wo? - Vor der Kapelle, Friedhof Norrenberg, Theodor-Fontane-Str. 50, 42289 Wuppertal

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um besser planen zu können, freuen wir uns dennoch, wenn Sie sich unverbindlich unter stephanie.trapp@friedhof-wtal.de oder 0202 25 552 52 (zwischen 9.00 und 14.00 Uhr) anmelden.

Juli

Historische Grabdenkmäler auf dem Friedhof Norrenberg
- Friedhofsspaziergang mit Vortrag -
Friedhöfe bieten einen spannenden Einblick in die Geschichte einer Stadt. Sie zeugen von religiösen Leben und zeigen Entwicklungen in Kunst und Kultur auf.
Die ersten Beerdigungen auf dem Friedhof fand 1892 statt und seitdem sind einige bedeutsame und/oder interessante Grabstätten hinzugekommen. Diese Grabstätten werden wir im Rahmen der Führung aufsuchen und an ihnen beispielhaft die Stadtgeschichte, Bestattungsriten und kunsthistorische Strömungen aufzeigen.

Wann? - 06.07.2023 um 18 Uhr
Wo? - Vor der Kapelle, Friedhof Norrenberg, Theodor-Fontane-Str. 50, 42289 Wuppertal

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um besser planen zu können, freuen wir uns dennoch, wenn Sie sich unverbindlich unter stephanie.trapp@friedhof-wtal.de oder 0202 25 552 52 (zwischen 9.00 und 14.00 Uhr) anmelden.

August

Klappstuhllesung
- Krimilesung auf dem Friedhof Norrenberg -
Die Autorin Dr. Sibyl Quinke ist promovierte Apothekerin. Inspiriert von ihrem Beruf, sterben die Opfer in ihren Krimis vornehmlich durch Gift. Das ist praktisch, denn man muss sich weder die Finger schmutzig machen noch eine Leiche entsorgen. Sibyl Quinke präsentiert 3 mörderische Kurzgeschichten, bei denen eine Prise Humor nie fehlen darf.

Wann? - 12.08.2023 um 19 Uhr
Wo? - Vor der Kapelle, Friedhof Norrenberg, Theodor-Fontane-Str. 50, 42289 Wuppertal

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um besser planen zu können, freuen wir uns dennoch, wenn Sie sich unverbindlich unter stephanie.trapp@friedhof-wtal.de oder 0202 25 552 52 (zwischen 9.00 und 14.00 Uhr) anmelden.

Bitte bringen Sie sich einen Klappstuhl zum Sitzen und ggf. auch Verpflegung mit. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung, ohne mitgebrachten Stuhl, in der Kapelle statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um Spenden.

Weitere Informationen zur Autorin gibt es hier.

September

Friedhof der Zukunft
- Friedhofsspaziergang mit Vortrag -
Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen der Friedhofskultur und -gestaltung. Wie können Orte der Trauer und Erinnerung aussehen? Welchen Stellenwert haben Friedhöfe als innerstädtische Naturoasen? Dabei stellen wir neue gestaltete und pflegefreie Grabarten vor.

Wann? - 28.09.2023 um 18 Uhr
Wo? - Vor der Kapelle, Friedhof Norrenberg, Theodor-Fontane-Str. 50, 42289 Wuppertal

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um besser planen zu können, freuen wir uns dennoch, wenn Sie sich unverbindlich unter stephanie.trapp@friedhof-wtal.de oder 0202 25 552 52 (zwischen 9.00 und 14.00 Uhr) anmelden.